Omega 3 Fettsäuren sind für unseren Organismus lebensnotwendig, diese können wir jedoch nicht selber produzieren, deshalb müssen wir Omega 3 Fettsäuren regelmäßig durch die Nahrung zu uns nehmen.
Omega 3 Fettsäuren sind nicht nur für Erwachsene wichtig, noch wichtiger sind diese für die Entwicklung des Kindes.Die aktivsten Omega 3 Fettsäuren sind DHA und EPA, die in manchen Fischarten vorkommen (Hering, Lachs, Thunfisch), aber auch in Mikroalgen aus dem Meer. Vor Milliarden von Jahren galten Algen als erste Lebenwesen auf unserer Erde
Wofür sind Omega 3 Fettsäuren gut?
- Schützen das Herz
- gut gegen ADHS
- beugt Demenz vor
- lindert Entzündungen
- hilft bei Schlafstörungen
- schützt die Augen
- zur Thrombose Prävention
- für die Produktion von Hormonen
- für Schutz vor Infektionskrankheiten
Wer also auf die ausreichende und tägliche Zufuhr von Omega 3 Fettsäuren achtet, beugt automatisch Erkrankungen vor.